SC-Coaching
  • Start
  • Coaching
  • Seminare
  • VITA
  • Kontakt
  • Download
  • Referenzen
  • Netzwerk
  • Download VHS BU

COACHING

"Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel richtig setzen."

                                                       
                                                       Aristoteles

Terminvereinbarung
Das verstehe ich unter Coaching:
Als Coach begleite ich Sie auf dem Weg zur Klärung Ihres Anliegens. Stellen Sie sich folgendes Bild vor: 
Wir unternehmen gemeinsam eine Segelreise (Coachingprozess). 
Sie übernehmen die Funktion des Skippers (Coachee) und bestimmen das Ziel der Reise sowie die Zwischenstationen und das Tempo mit dem wir unterwegs sind.  Als Navigator (Coach) unterstütze ich Sie mit Hilfe meiner Instrumente (zielgerichtete Fragen und weitere Coaching-Interventionen) dabei, auf Kurs zu bleiben. 
Sie lernen, Untiefen einzukalkulieren und Sturmböen zu bewältigen. Am Ende der Reise laufen wir mit unserem Segelschiff sicher in Ihren Zielhafen ein. Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Potentiale zu  entdecken, zu entfalten und zielführend einzusetzen.

Sie sind interessiert und möchten einen Termin für ein kostenfreies Orientierungsgespräch vereinbaren?

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.


Sabine Schmidt-Croseck

Ich unterstütze Sie im beruflichen und persönlichen Kontext bei folgenden Anliegen:​

Führungskompetenzen stärken und entwickeln/ 
Persönlichkeitsentwicklung
  • Entwicklung und Stärkung der Führungskompetenzen für angehende Führungskräfte 
  • die eigenen Potenziale entdecken und entfalten
  • Veränderungsprozesse gestalten

Gesund führen - sich selbst und andere 
  • Entwicklung eines gesundheitsfördernden Führungsstil
  • ​Leistungsfähigkeit fördern und langfristig erhalten
  • Stress und Burnout vorbeugen
  • eine achtsame Haltung entwickeln (Achtsamkeitsbasiertes Coaching)​
  • Zeit- und Selbstmanagement reflektieren​

Kommunikation
  • Reflexion und Stärkung der eigenen Kommunikationsfähigkeit
  • Vorbereitung auf wichtige Gespräche

Konfliktlösung
  • Einzelcoaching zur Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
  • gemeinsame Konfliktlösung für 2 Personen

Coaching ersetzt keine Therapie!

Zu meiner Zielgruppe zählen insbesondere:
  • Fach- und Führungskräfte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen,
  • Personen, die neu in Führung sind oder sich auf ihre zukünftige Führungsrolle vorbereiten möchten
  • Selbstständige und Freiberufler
  • Einzelpersonen, die ihre beruflichen/persönlichen Anliegen klären möchten 

Ablauf eines Coaching-Prozesses:
Zu Beginn führen wir ein kostenfreies Orientierungsgespräch. Wenn die Chemie stimmt klären wir alle weiteren Punkte, die für den Prozess wichtig sind und vereinbaren einen Termin für die erste Sitzung. 
Eine Coaching-Sitzung dauert ca. 1,5 - 2 Stunden. Je nach Anliegen vereinbaren wir die Anzahl der benötigten Sitzungen und das Honorar. 

Meine Arbeitsweise ist:
  • ermutigend 
  • lösungsorientiert
  • wertschätzend

Ich wende Interventionen und Coaching-Methoden an, aus:
  • dem lösungsorientierten Kurzzeit-Coaching (nach de Shazer)
  • der systemischen Beratung
  • der Transaktionsanalyse (nach Eric Berne)
  • der Kommunikationspsychologie (nach Schulz von Thun)
  • Mentaltechniken
  • sowie Elemente aus der Achtsamkeitspraxis auf Basis des MBSR-Programms nach Jon Kabat-Zinn

Die Qualität meiner Arbeit ist mir sehr wichtig:
Zur Qualitätssicherung wende ich folgende Instrumente an:
  • Supervision
  • kollegiale Beratung
  • Feedback meiner Klienten und Teilnehmer
  • kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
  • kritische Selbstreflexion meiner fachlichen und persönlichen Grenzen 
SC-Coaching | Führung | Konfliktlösung | Kommunikation | Persönlichkeitsentwicklung | 0170 511 36 28 | [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung